Archivalie

Erwerbung: I/54/1889: III D 1401, 1402, Ethnogr. ...

Enthält: Erwerbung: I/54/1889: III D 1401, 1402, Ethnogr. (Afrika), Schenkung Sanitätsrat Dr. Bartels -- Inhalt/Enthält: Dr. Max Bartels, Berlin bietet eine Schnupftabakdose und ein Messer aus Bahalaka als Geschenk an 15.7.1889 - Schenkung von Ethnographica, die er von Missionar Sonntag geschenkt bekam. (Bl. 165 lose einliegend). Briefe: 1

Location
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
E 673/1889

Related object and literature
Akte: I/MV 0708, Erwerbung ethnologischer Gegenstände aus Afrika., AnfangVNr: E 823/1888; EndeVNr: E 1011/1889; u.a.: Zusammenarbeit mit dem Botanischen Museum, Bl. 48, und dem Naturkundemuseum, Berlin, (1888), Bl. 47.- Zusammenarbeit mit den Städtischen Sammlungen, Bremen, (1888), Bl. 22.- Tausch von Doubletten mit dem Stadtmuseum, Gera, (1888, 1902), Bl. 61.- Zusammenarbeit mit der Redaktion der Mitteilungen aus den dt. Schutzgebieten, (1888), Bl. 46, und mit der Dt. Pondoland-Gesellschaft, Berlin, (1889), Bl. 110.- Kamerun-Expedition, (1889), Bl. 207 f.- AA: Verpflichtung der Expeditionen Wolf und Kund für das MV zu sammeln, (1888), Bl. 38.- [Visser:] "Katalog zur Süd-West-Afrikanischen Ausstellung im Zoologischen Garten zu Düsseldorf", [1888], Druckschr., Bl. 59 ff.- Wolf: Aufbau der Forschungsstation, (1888), Bl. 65 ff.- Pechuel-Loesche: Verwendung von Fetischen, musikalische Forschungen, (1888), Bl. 79 ff.- Kersten: "Eine Hauptaufgabe der vaterländischen Afrikaforschung.", [1889], Sonderdr. der Mitteilungen der Nachtigal-Gesellschaft für vaterländische Afrikaforschung zu Berlin, Bl. 112 f.- "Spezial-Karte ... für das Landgebiet ... im Pondoland ...", [1889], Bl. 114.- Hertwig: "Das Küstengebiet von Natal und Pondoland in seiner wirtschaftlichen Entwickelung." In: Petermanns Mitteilungen : (1888) 12, Sonderdr., Bl. 115 ff.- Kersten: "Ein Ritt durch den Ekossa-Wald und Marsch an die Küste von Pondoland (Südost-Afrika)." In: Dt. Kolonialztg. : 1888-06-23, Sonderdr., Bl. 116.- Hertwig: "Der wirtschaftliche Wert von Pondoland." In: Dt. Kolonialztg. : 1888-06-30, Sonderdr., Bl. 116/1 f.- Kersten: "Die Verwertung der südafrikanischen Wälder. Nach den amtlichen Berichten der kapländischen Forstverwaltung.", [1889], Druckschr., Bl. 117 ff.- o.A.: "Einige Gutachten betreffs Pondoland.", [1889], Druckschr., Bl. 118 f.- "Übersicht der Staatsgebilde und Haupt Verkehrswege von Südost-Afrika.", [1889], Karte, Bl. 120.- Bachmann: "Gebiet der Deutschen Pondoland Gesellschaft.", [1889], Karte, Bl. 121.- Hirsch: Erläuterungen zum Flechtwerk der Somali, (1889), Bl. 133 f.- "Katalog einer Sammlung verschiedenartiger Sachen aus Süd-West-Africa von J. Munscheid in Ehrenfeld b. Bochum", [1889], Druckschr., Bl. 157 ff., 158 ff.- Ausstellungsverzeichnisse der "Ausstellung für überseeischen Handel", Hamburg, [1889], Druckschr., Bl. 173 ff.- von Luschan: Bericht über eine Dienstreise nach Hamburg, (1889), Bl. 198 f.- Bastian: "Erstes Verzeichniß der aus den Deutschen Schutzgebieten eingegangenen wissenschaftlichen Sendungen.", (1889), Druckschr., Bl. 215 ff.- Humann: Skelettfund in Pergamon, (1889), Abschr., Bl. 162 f.- Pigorini-Beri: "I tatuaggi sacri ed erotici della santa casa di Lorento.", [1889], Ztg.-Artikel, Bl. 228 f.- Sursock: Schenkung von Schädeln aus Beirut, (1889), Bl. 240 ff.- Einberufung der Afrika-Konferenz in Brüssel, (1889), Bl. 246 f.- "La conférence africaine.", [1889], Ztg.-Artikel, Bl. 248., 1888, 1889, 1890, 1891, 1902,

Classification
Archivalie - Vorgang (Systematik / Objekttyp)

Event
Herstellung
(where)
Absendeort: Berlin
(when)
1889.07.15.
Event
Unspezifiziertes Ereignis
(who)
Sonntag (1889, Sammler)
(description)
Erwähnung

Rights
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
03.04.2023, 12:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivalie

Associated

  • Sonntag (1889, Sammler)

Time of origin

  • 1889.07.15.

Other Objects (12)