Artikel

Räumliche Koordination im liberalisierten Strommarkt: Angemessene Anreize für die Einspeisung

Der Umbau der Stromversorgung in Deutschland im Rahmen der Energiewende erfordert einen Ausbau der Stromnetzinfrastruktur. Obwohl die Einspeiseseite zunehmend Treiber dieses Ausbaubedarfs ist, erhält sie kaum Anreize, die Auswirkungen ihrer Standortwahl auf das Stromnetz bei ihren Investitionsentscheidungen zu berücksichtigen. Daher stellt sich die Frage, welches Instrumentarium geeignet ist, um angemessene, netzbezogene Allokationssignale für Stromeinspeiser zu generieren und gleichzeitig den Zielen der Energiepolitik - insbesondere auch dem Ziel einer Stromversorgung auf Basis erneuerbarer Energien - gerecht zu werden.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 98 ; Year: 2018 ; Issue: 1 ; Pages: 60-67 ; Heidelberg: Springer

Classification
Wirtschaft
Market Design
Energy: Demand and Supply; Prices
Energy: Government Policy

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Korte, Klaas
Gawel, Erik
Event
Veröffentlichung
(who)
Springer
(where)
Heidelberg
(when)
2018

DOI
doi:10.1007/s10273-018-2242-6
Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Korte, Klaas
  • Gawel, Erik
  • Springer

Time of origin

  • 2018

Other Objects (12)