Eines Hoch-Edlen und Hochweisen Raths deß Heil. Röm. Reichs Stadt Augspurg Verordnungen und Decreta, Das allhiesig- und fremde- zugericht- und Lohrothe Leder betreffend : De dato 8. Julii 1723.
- Weitere Titel
-
Offentlicher Anschlag, Das allhiesig- und fremde- zugericht- und Lohrothe Leder betreffend
Öffentlicher Anschlag, Das allhiesig- und fremde- zugericht- und Lohrothe Leder betreffend
Löbliches Raths-Decret an das Hall-Amt
Löbliches Raths-Decret an die Stadt-ThorZoller
Eyds-Formul der Leder-Geschaumeister
- Standort
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Aug 1020 -110
- VD18
-
VD18 12515701-001
- Maße
-
4 ̊
- Umfang
-
[12] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Enth. außerdem u.a.: Offentlicher Anschlag, Das allhiesig- und fremde- zugericht- und Lohrothe Leder betreffend. Löbliches Raths-Decret an das Hall-Amt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Augsburg]
- (wann)
-
[1723]
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Augsburg
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11207273-1
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Augsburg
Entstanden
- [1723]
Ähnliche Objekte (12)
![Demnach Einem Hoch-Edlen und Hoch-Weisen Rath diser deß Heiligen Reichs-Stadt Augspurg mißfällig zu vernehmen gewesen, welcher Gestalten durch gefährliches Reithen, und unsinniges Gallopieren, auch schnelles Fahren, mehrmahlen die Leuthe überritten ... : [Decretum in Senatu, den 29. Januarii, 1728.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4eed34a8-8bc3-4cfe-951f-7a18fa4c8014/full/!306,450/0/default.jpg)
Demnach Einem Hoch-Edlen und Hoch-Weisen Rath diser deß Heiligen Reichs-Stadt Augspurg mißfällig zu vernehmen gewesen, welcher Gestalten durch gefährliches Reithen, und unsinniges Gallopieren, auch schnelles Fahren, mehrmahlen die Leuthe überritten ... : [Decretum in Senatu, den 29. Januarii, 1728.]
![Demnach bey Einem Hoch-Edlen, und Hochweisen Rath dieser deß Heiligen Römischen Reichs Freyen Stadt Augspurg, abermahlen von unterschiedlichen Orthen die beglaubte Nachricht eingelauffen, daß die laidige Contagion in vielen Städten, und Provinzien deß Königreichs Ungarn, und Theils deren Confinen, noch nicht nachgelassen ... : [Decretum im Gebottenen Rath, den 7. Januarii, 1740]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2c6d55df-3959-4e09-a1f2-f6751daa54bf/full/!306,450/0/default.jpg)
Demnach bey Einem Hoch-Edlen, und Hochweisen Rath dieser deß Heiligen Römischen Reichs Freyen Stadt Augspurg, abermahlen von unterschiedlichen Orthen die beglaubte Nachricht eingelauffen, daß die laidige Contagion in vielen Städten, und Provinzien deß Königreichs Ungarn, und Theils deren Confinen, noch nicht nachgelassen ... : [Decretum im Gebottenen Rath, den 7. Januarii, 1740]
![Demnach Einem Hoch-Edlen, und Hoch-Weisen Rath allhier klagbar vorgekommen, welchergestalten eine Zeithero vielfältige Gybs- und Stuccator-Arbeit mehrentheils durch fremde Stuccatorer, ohne daß dieselbe unter allhier verburgerten Maur-Meister oder Bildhauer und Stuccator gestanden haben, in allhiesiger Stadt gemacht, und verfertiget worden ... : [Decretum in Senatu den 5. Junii 1725]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/41f079f2-0ac8-42c6-855f-bf8625da9fcd/full/!306,450/0/default.jpg)
Demnach Einem Hoch-Edlen, und Hoch-Weisen Rath allhier klagbar vorgekommen, welchergestalten eine Zeithero vielfältige Gybs- und Stuccator-Arbeit mehrentheils durch fremde Stuccatorer, ohne daß dieselbe unter allhier verburgerten Maur-Meister oder Bildhauer und Stuccator gestanden haben, in allhiesiger Stadt gemacht, und verfertiget worden ... : [Decretum in Senatu den 5. Junii 1725]
![Vergleich zwischen dem Hochwürdigsten Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Clemens Wenceslaus Churfürsten zu Trier, Fürstbischoffen zu Augsburg [et]c. und Einem Hochedlen und Hochweisen Rath der Reichsstadt Augsburg, wie es fürohin mit dem Jagen und anderm Waidwerk in dem ganzen Distrikt des Mitjagens gehalten werden solle : [Geben in der Hochfürstlichen Residenzstadt Dillingen den 30ten und der Reichsstadt Augsburg den 17ten December 1785.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7f36fc25-2fee-4211-bc1c-459e8e963457/full/!306,450/0/default.jpg)
Vergleich zwischen dem Hochwürdigsten Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Clemens Wenceslaus Churfürsten zu Trier, Fürstbischoffen zu Augsburg [et]c. und Einem Hochedlen und Hochweisen Rath der Reichsstadt Augsburg, wie es fürohin mit dem Jagen und anderm Waidwerk in dem ganzen Distrikt des Mitjagens gehalten werden solle : [Geben in der Hochfürstlichen Residenzstadt Dillingen den 30ten und der Reichsstadt Augsburg den 17ten December 1785.]
![Nachdeme bey Einem Hoch-Edlen, und Hoch-weisen Rath die geziemende anzeig beschechen, welcher gestalten die außerhalb allhiesiger Stadt sich befindliche, nicht nur allem zur Lust, und Zierde, sonderen Haupt-sächlichen von darumen gesetzte Felber-Bäumen, daß selbe im Nothfall zu denen nächst-gelegenen Wasser-Gebäuen so wohl an der Wertach als Lech zum Einlegen schnell gebraucht werden können, theils sehr schädlich gestimlet, theils aber gar abgehauen, und hinweggeführet werden ... : [Decretum in Senatu, den 3. Mertzen, 1742]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e6a3dc5a-8630-4c95-89c8-96037a229798/full/!306,450/0/default.jpg)