Bestand

Württembergische Gesandtschaft in Hannover (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Die Gesandtschaft beim Königreich Hannover scheint nur kurzfristig eigenständig besetzt gewesen zu sein und wurde von 1816 bis 1866 wohl von Berlin aus mitversehen.
Inhalt und Bewertung
Gegenüberlieferung in Bestand E 50/07.

Vorbemerkung: Im Zuge der Neuverzeichnung des Bestands E 70 fand sich das nachfolgend bezeichnete Büschel mit Akten des württembergischen Gesandten in Hannover. Später scheint die Gesandtschaft von Berlin aus mitversehen worden zu sein, bis sie ab 1866 sowieso entfallen konnte. Der Bestand E 70w besteht also vorläufig nur aus 1 Bü = 0,2 lfd. m. Stuttgart, im August 1992 Dr. Schmierer

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 70 w
Umfang
1 Büschel

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 >> Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten >> Gesandtschaften und Konsulate

Bestandslaufzeit
1815-1816

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 15:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1815-1816

Ähnliche Objekte (12)