AV-Materialien

Menschen im Sturm

Enthält:
Filmdaten:
Originaltitel: Menschen im Sturm
Produktionsland: Deutsches Reich
Originalsprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 1941
Länge: 79 Minuten
Produktionsfirma: Tobis-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Fritz Klotzsch)
Stab:
Regie: Fritz Peter Buch
Drehbuch: Georg Zoch
Kamera: Eduard Hoesch
Schnitt: Martha Dübber
Musik: Wolfgang Zeller
Besetzung:
Olga Tschechowa: Vera Oswatic
Siegfried Breuer: Hauptmann Rakic
Kurt Meisel: Oberleutnant Duschan
Hannelore Schroth: Marieluise Kronberg
Gustav Diessl: Alexander Oswatic
Franz Schafheitlin: Kommissar Subotic
Heinz Welzel: Lehrer Hans Neubert
Josef Sieber: Anton
Rudolf Blümner: Apotheker Paulic
Walther Suessenguth: Kommandeur
Inhalt:
1941, im Grenzgebiet zwischen Jugoslawien und Österreich, das seit 1938 zu "Großdeutschland" gehört: Bis jetzt haben sich der slowenische Gutsbesitzer Alexander Oswatic und seine deutsche Frau Vera nie in Gefahr gesehen. Als aber auch ihre Region von Auseinandersetzungen zwischen Serben und Volksdeutschen heimgesucht wird, entschließt Vera sich, ihren deutschstämmigen, von Verfolgung bedrohten Mitbürgern zu helfen. Es gelingt ihr, einen serbischen Hauptmann so weit zu betören, dass sie geheime Pläne in Erfahrung bringen kann. Vera verbündet sich mit dem Lehrer der örtlichen deutschen Schule, und gemeinsam können sie zahlreichen Menschen zur Flucht verhelfen. Die serbischen Kommandeure schöpfen indes Verdacht und setzen einen Spitzel ein, der herausfinden soll, wo sich die "undichte" Stelle in den eigenen Reihen befindet. Nur um ein Haar entgeht Vera der Entdeckung. Schließlich tritt sie selbst die Flucht an, doch kurz vor der Grenze wird sie gestellt und kommt ums Leben.
Der Film ist als nationalsozialistisches Tendenzstück im Zusammenhang mit dem deutschen Überfall auf Jugoslawien (April 1941) zu sehen.
(filmportal.de)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 R140119/101
Alt-/Vorsignatur
J 25_R018_199
Umfang
1'15
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Sammlung Knilli

Bild-/Tonträger: Kopie von VHS

Kontext
J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente >> Filmdokumente >> Spielfilme
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente

Laufzeit
1941

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 1941

Ähnliche Objekte (12)