AV-Materialien
Sturm im Wasserglas Eine Komödie
Einen "Sturm im Wasserglas" entfachte der Münchner Stadtrat, als er 1928 gegen den Willen der empörten und heftig protestierenden Bürgerschaft die Erhöhung der Hundesteuer durchsetzen wollte, - ein Ereignis, von dem sich Bruno Frank sogleich zu seinem erfolgreichsten Bühnenstück inspirieren ließ. Seine Hundekomödie, eine Theatersatire gegen die bornierte Engstirnigkeit der Bürokratie, kolportiert mit realistischer Verve die politischen Ränkespiele in einer nicht näher bezeichneten süddeutschen Stadt. Natürlich stehen die Folgen - der sprichwörtliche Titel legt dies nahe - in einem reziproken Verhältnis zum kleinkarierten Anlaß. (aus: Kindlers Literatur Lexikon)
Autor: Bruno Frank
Bearbeitung: Erich Paetzmann (Funkbearbeitung)
Regie: Paul Land
Fritz Albrecht: Doktor Konrad Thoss
Uta Rücker: Viktoria, seine Frau
Paul Land: Franz Durdach, Journalist
Max Mairich: Quilling, Herausgeber der "Nachtpost"
Rita Plum: Lisa, seine Frau
Walter Andreas Schwarz: Pfaffenzeller, Magistratsdiener
Erna Faßbinder: Frau Vogel
Kurt Condé: Der Amtsrichter
Hans Rusch: Der Staatsanwalt
Eugen Morlock: Der Gerichtsdiener
Ruth Schneider: Ein Dienstmädchen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 D451070/001
- Umfang
-
1:09:15
- Kontext
-
Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949 >> Tondokumente des Jahres 1948 >> Juni 1948
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949
- Indexbegriff Sache
-
Hörspiel
- Indexbegriff Person
-
Albrecht, Fritz; Schauspieler
Frank, Bruno; Schriftsteller, Übersetzer, Herausgeber, 1887-1945
Land, Paul
Mairich, Max; Sänger, Schauspieler, 1910-1990
Paetzmann, Erich; Schriftsteller
Plum, Rita (Süddeutscher Rundfunk)
Rücker, Uta; Musikerin
Schwarz, Walter Andreas; Schauspieler, Sprecher, Rundfunkmitarbeiter, 1913-1992
- Laufzeit
-
Sonntag, 6. Juni 1948
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- Sonntag, 6. Juni 1948