Druckgraphik

[Das Leben und die Leiden Jesu Christi, Titelblatt]

Urheber*in: Sadeler, Ægidius; Aachen, Hans von / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ESadeler AB 3.89
Maße
Höhe: 215 mm (Platte)
Breite: 172 mm
Höhe: 249 mm (Blatt)
Breite: 206 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: SALVS GENERIS HYMANI.; .A.; .[...].; SERENISS: PRINCIPIAC DOMINO.D: FERDINANDO ARCHIDVCI AVSTRI:DVCI BVRGV:COM:TIR[...]. DOMINO SVO CLEMETISS: IN HVMILL: OBSEQVII SVI MONVMEN:; GEORGIVS HOEFNAGLIVS BELGA.; Balthasar; .D.; Cauimox exc:; ANNO RESTITVTAE SALVTIS.; CI[...].I[...].XC.; Joannes ab Ach figura:; Cum prauilegio Cas: Mag[...]; Gillis Sadeler Scalps:

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Wurzbach, S. II.536.21
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XIV.158.119
Teil von: Salus generis humani. Das Leben und die Leiden Christi.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Mann
Porträt
ICONCLASS: Christus als Erwachsener, mit Bart
ICONCLASS: Kopf (als Teil des menschlichen Körpers) (+ rechte(r) Seite, Hand, Fuß etc. sichtbar)

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1590

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1590

Ähnliche Objekte (12)