Archivale

Reichenauische Missiven.

Enthält: Handfester Streit zwischen dem Bannwart von Wollmatingen und zwei mainauischen Untertanen; Bericht eines Reichenauer Hühnervogts über seine Tätigkeit mit der Bitte um eine Gratifikation; Frucht- und Mehlausfuhr in die Schweiz u.a. durch den unteren Müller in Markelfingen und Maßnahmen dagegen; Bestätigung des Bürgermeisters Müller von Radolfzell, zugleich Reichenauischer Pfleger, in seinem Amt; Unruhen in Wollmatingen wegen des Laubens in den Wäldern; Verhandlung über die Reichenauer Lehen- und Zinsgüter zu Eigeltingen mit Baron von Welsperg; Ablieferung der Römermonate aus dem Amt Reichenau; Schulden des Anton Martin Kehlmayer in Eigeltingen.

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 96 Nr. 122

Kontext
Reichenau >> Generalia >> Correspondenz
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 96 Reichenau

Indexbegriff Person
Kehlmayer, Anton Martin; Eigeltingen
Müller, N.N.; Bürgermeister, Pfleger, Radolfzell
Welsperg, N.N. Baron von; Landvogt, Langenstein
Indexbegriff Ort
Eigeltingen KN; Güter
Markelfingen : Radolfzell am Bodensee KN; Müller
Wollmatingen : Konstanz KN; Bannwart
Wollmatingen : Konstanz KN; Laubung

Laufzeit
1692

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1692

Ähnliche Objekte (12)