Archivale
Reichenauische Missiven.
Enthält: Streitigkeiten zwischen Sebastian Maichelbeck, Petschierstecher in der Reichenau, und dem Amtseinnehmer Maßler wegen eines Kirchenstuhls; Besetzung der Amtmannstellen in Markelfingen und Mannenbach; Differenz mit Tuttlinger Lehenträgern wegen selbstständigem Verkauf von Lehengütern; Reichenauer Lehenhöfe in Trossingen; Gerichtsherrentag in Weinfelden; Verkauf des Reichenauischen Lehenguts Reuthe zu Radolfzell von Kloster St. Anna in Bregenz an die Stadt Radolfzell; Tod des Bürgermeisters Mayer von Wollmatingen; Die Gerichtsherrlichkeit in Heschikofen [Eschikofen]; Zins der Allensbacher Fischer.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 96 Nr. 137
- Kontext
-
Reichenau >> Generalia >> Correspondenz
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 96 Reichenau
- Indexbegriff Person
-
Maichelbeck, Sebastian; Petschierstecher, Reichenau
Maßler, N.N.; Amtseinnehmer, Reichenau
Mayer, N.N.; Bürgermeister, Wollmatingen
- Indexbegriff Ort
-
Allensbach KN; Fischerei
Bregenz, Voralberg [A]; Kloster St. Anna
Eschikofen, Kanton Thurgau [CH]; Gericht
Mannenbach, Kanton Thurgau [CH]; Amtmann
Markelfingen : Radolfzell am Bodensee KN; Amtmann
Reutehöfe : Böhringen, Radolfzell am Bodensee KN; Lehen
Trossingen TUT; Lehen
Tuttlingen TUT; Lehen
Weinfelden, Kanton Thurgau [CH]; Gericht
- Laufzeit
-
1709
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:15 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1709