Urkunden

Die Brüder Wilhelm und Hans die Gästl zu Gastleinsperg und ihre Ehefrauen verkaufen Heinrich dem Storch, Bürger zu Straubing, den Turn - Hof zu Gschwendt (Gswentt) mit der Sölde. S1: Wilhelm der Gästl, S2: Hans der Gästl, S3: Christoph der Ramsdorfer zu Ramsdorf

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Karmelitenkloster Straubing Urkunden, BayHStA, Karmelitenkloster Straubing Urkunden 67
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: alle S anhängend, beschädigt

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Originaldatierung: des montags nach sand Marteins tag des heiligen heren

Jahr: 1413

Monat: 11

Tag: 13

Bestand
Karmelitenkloster Straubing Urkunden
Kontext
Karmelitenkloster Straubing Urkunden >> 1401-1500

Indexbegriff Ort
Gschwendt (Gde. Ascha, Lkr. Straubing-Bogen)

Laufzeit
1413 November 13
Provenienz
Karmelitenkloster Straubing Urkunden

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:20 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Karmelitenkloster Straubing Urkunden

Entstanden

  • 1413 November 13

Ähnliche Objekte (12)