Urkunde
Leopold Specht von Bubenheim, Propst von Neuenberg, vergleicht sich mit Johann Friedrich Ferdinand Löw zu Steinfurt
- Archivaliensignatur
-
Urk. 77, 1348
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 77, R II Fulda, Propstei Neuenberg
- Formalbeschreibung
-
Original, Pergament, Dt., Siegel.
- Bemerkungen
-
Die Zustimmung Abt Amands sowie des Dechants und Konvents von Fulda folgen im Anschluss an den Vergleich.
Vgl. Urk. 77 Nr. 1347.
Vgl. zum Kloster Neuenberg/Andreasberg (Fulda) Germania Benedictina Bd. VII, S. 465-479.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1745 Oct 6; 1746 den 6ten Junii; 1746 den 7ten Junii
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Leopold Specht von Bubenheim, Propst von Neuenberg [Gem. Fulda, Lkr. Fulda], vergleicht sich mit Johann Friedrich Ferdinand Löw zu Steinfurt wegen des Fron- und Schaf-Hofes in Nieder- und Ober-Florstadt [beide Orte Ortsteile der Gem. Florstadt, Wetteraukrs.]. Amand [von Buseck], Abt von Fulda, stimmt dem Vergleich zu. Dechant und Konvent von Fulda stimmen dem Vergleich zu.
- Kontext
-
Reichsabtei Fulda: Klöster, Propsteien, Stifte [ehemals: Urkunden R II] >> Propstei Neuenberg
- Bestand
-
Urk. 77 Reichsabtei Fulda: Klöster, Propsteien, Stifte [ehemals: Urkunden R II]
- Laufzeit
-
1745 Oktober 6; 1746 Juni 6; 1746 Juni 7
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1745 Oktober 6; 1746 Juni 6; 1746 Juni 7