Sachakte
Familienangelegenheiten Specht v. Bubenheim
Enthält u.a.: Tod (verst. 1770) des kurmainzischen Reg. Rats Phil[ipp] Carl Friedr[ich] Specht v. Bubenheim sowie Bestellung des Domherrn Franz Phil[ipp] v. Walderdorff und des Vizedoms Carl Ad. Ritter v. Grünstein zu Vormündern seines einzigen Sohnes durch den Kanton Kocher, Tomus I, hauptsächlich Rechnungsakten, Verzeichnis der spechtschen Güter in Mainz (u. a. Haus am Karmeliterplatz) 1703, 1758, (Kopie, Nr. 32 f.)
Enthält u.a.: Gut zu Sörgenloch (das früher v. riedsche so genannte Frettenheimer Gut) erwähnt (Nr. 37, 41 f.), Retrakt auf die von Hessen-Hanau erkaufte Herrschaft Lindheim 1784 (Nr. 67)
Enthält u.a.: Kanton Kocher (öfters)
- Archivaliensignatur
-
F 2, 121/1
- Kontext
-
Oberrheinische Reichsritterschaft >> 3 Angelegenheiten einzelner Familien: Personalien, Nachlässe, Güter, Schulden, Prozesse
- Bestand
-
F 2 Oberrheinische Reichsritterschaft
- Laufzeit
-
1703, 1723-1792
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1703, 1723-1792