Besteck

Tafelgabel und -löffel, Kaffeelöffel, 1996.B.047 a-c

Die Marke von Burberg, Solingen, auf der Gabel weist darauf hin, dass Burberg zeitweilig das Berndorfer Modell produzierte. Diese Art der "Lizenzproduktion" ist bei den Besteckherstellern der Zeit um 1900 häufiger zu finden. Literatur: Bröhan 1990, Nr. 29, S. 26f. Vgl. Marke 1993.NRW.003.

Material/Technik
Alpacca, Löffel versilbert;
Maße
Gesamtlänge: 214 mm Tafelgabel; Gesamtlänge: 222 mm Tafellöffel; Gesamtlänge: 147 mm Kaffeelöffel
Inschrift/Beschriftung
Marke: "20" (Tafellöffel)
Marke: (verschlagen) "Alpacca", "[…]ber", "B" über "W" (Tafelgabel)
Marke: Herstellermarke Burberg & Co., Solingen, "20", Herstellermarke Berndorf (Bär) (Kaffeelöffel)
Standort
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
Inventarnummer
1996.B.047 a-c

Ereignis
Herstellung
(wer)
Berndorfer Metallwarenfabrik (1843 - 1988) (Hersteller)
(wo)
Österreich, Berndorf
(wann)
1904

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
24.11.2023, 07:35 MEZ

Objekttyp

  • Besteck

Beteiligte

  • Berndorfer Metallwarenfabrik (1843 - 1988) (Hersteller)

Entstanden

  • 1904

Ähnliche Objekte (12)