Archivbestand

Schertel von Burtenbach: Familienarchiv (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Die Schertel von Burtenbach stammen aus der Gegend von Schorndorf, verbürgerten dort schon im 15. Jahrhundert und nennen sich nach der 1532 erworbenen Herrschaft Burtenbach bei Augsburg. Sie teilten sich später in die Linien Mauren, Burtenbach, Stammheim und Geisingen. Das Archiv der Familie Schertel von Burtenbach wurde im Jahre 1899 von Freiherrn Wilhelm Schertel von Burtenbach der Königlichen Archivdirektion Stuttgart als Depositum überlassen und von dort an das Staatsfilialarchiv Ludwigsburg weitergegeben. 1936 ging es in Staatseigentum über.

Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält u. a. Archivalien über Besitzverhältnisse, Dienststellung von Familienmitgliedern, finanzielle Angelegenheiten und Familienpapiere.

Reference number of holding
Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 137
Extent
243 Urkunden, 644 Büschel (10,5 lfd. m)

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Bestände vor 1803 bzw. vor 1806/10 >> Weltliche Herrschaften >> Sonstige weltliche Herrschaften

Date of creation of holding
1320-1936

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
13.11.2025, 2:40 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1320-1936

Other Objects (12)