Sachakte

Niederrheinisch-Westfälischer Kreis und Westfälisches Grafenkollegium

Enthaeltvermerke: enth. u.a.: Beilegung der Ceremonialstreitigkeiten 1750; König Friedrich II. von Preußen wegen seines Votums für den Grafen von Limburg-Styrum für das vakante kath. Condirektorium 1747 König von Preußen wegen des Anspruchs von Kurbraunschweig auf Ostfriesland 1754; Schuldverpflichtung des schwäbischen Comitialgesandten Joh. Ernst v. Körndorf gegenüber den Handelsleuten zu Frankfurt Hermann Jakob Firnhaber u. Söhne (Druck) 1754; desgl. Geldaufnahme des Westfäl. Collegiums bei Firnhaber vor der Kaiserkrönung 1748; Wiederbesetzung der Stelle eines Collegial-Syndicus 1754; Landgraf Wilhelm von Hessen wegen des Streits mit dem Landgrafen Constantin von Hessen-Rotenburg 1754; Circular: u.a. Ernennung des Markgrafen Carl August zu Baden-Durlach zum Evangel. Reichsgeneralfeldzeugmeister (Druck) 1754; Stimmen des Grafenstandes in der Reichsdeputation 1770; Gesuch des Fürsten von Löwenstein um eine Virilstimme 1754; Reichshilfe anläßlich der Krönung (Druck) 1753; Pfalzgraf Carl Theodor wegen der Generaladjutantenstelle 1752; Beitrag zum Unterhalt der Reichsfestungen 1750; kurköln. Resident am Kaiserhof Joh. Henrich von Middelburg 1748; Votum zur Besetzung der Generalsstelle der Kavallerie 1751; Pfalzgraf Carl Theodor wegen der Besetzung der Stelle eines Direktorial-Rats nach dem Tode des Vizekanzlers von Reimer mit dem bergischen Rat v. Francken 1749; Deliberanda am Westfäl. Grafentag; Besetzung des Generalamtes nach dem Tode des Grafen von der Marck: Bewerbung des Benedikt Reichsabt zu Werden und Seligenstadt 1754; Gesuch des Fürsten von Thurn und Taxis um eine Virilstimme 1753; Stellungnahme von Bürgermeister und der Rat der Stadt Frankfurt zur Beschwerde der reformierten Bürger und Schutzangehörigen 1754; Stimme Preußens für das Fürstentum Moers 1755; Abhörung der Rechnungen der Kreispfennigmeisterei 1755; Rückstände von den an Kaiser Karl VII. bewilligten Römermonaten 1755; Moderierung des Anschlags von Solms-Rödelheim 1756; Auseinandersetzung zwischen dem gräfl. Hause Castell und der Reichsritterschaft des Orts Steigerwald wegen Besteuerung des Orts Burghasbach 1756; Gründe des Königs von Großbritannien zur Versammlung einer Armee 1757

Reference number
U 132, 30196

Context
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten >> 4. Reichs- und Kreissachen >> 4.1. Niederrheinisch-Westfälischer Kreis (auch Grafenkolleg)
Holding
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten

Date of creation
(1747), 1750-1757

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:35 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • (1747), 1750-1757

Other Objects (12)