Baudenkmal

Gießen, Stephanstraße 21

Dreigeschossiges, giebelständiges Mietwohnhaus mit qualitätvoller Jugendstilfassade. Das in den Proportionen an den Nachbarbau erinnernde Haus ist weitgehend original erhalten. Ausschlaggebend für die gute Gesamtwirkung ist auch hier der abwechslungsreiche und phantasievolle Einsatz dünn aufgetragenen Putzes. Besonders auffallend die auch an den Seiten sich fortsetzende feine Putzriefelung, die bis zur Höhe der Sohlbänke im 1. Stock hochgezogen wird. Darüber glatter Putz, der durch flache, ausgesparte Felder und durch appliziert wirkende Ornamentik belebt wird. Wirkungsvoll herausgehoben ist der linksseitige Risalit mit Nischenbalkonabschluss und weit vorkragender Gesimsverdachung. Sämtliche Fenster, im übrigen fast alle original erhalten, sind Zwillings- (rechts) oder Drillingsfenster (links). Im Giebelfeld sind sie zu einer Fensterzone zusammengezogen, die durch Säulen, flächenhafte Rahmung und zentrales Schmuckmotiv hervorgehoben erscheint. Herausragende Zierelemente sind das florale, schwertlilienförmige Jugendstilelement und die beiden stilisierten, bärtigen Masken, die, übereckgestellt, die Balkonnische flankieren. Zusammen mit dem Vorgarten und der originalen Einfriedung Kulturdenkmal aus künstlerischen und städtebaulichen Gründen.

Stephanstraße 21 | Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

State
Hessen
District
Gießen
Municipality
Gießen
Area
Gießen
Address
Stephanstraße 21

Rights
Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Last update
19.03.2021, 11:49 AM CET

Other Objects (12)