Archivale

Schutzmaßnahmen gegen feindliche Fliegerangriffe

Emthält u. a.: Versammlung der Oberbürgermeister unter Beteiligung des Generals der Luftstreikräfte und des Generalstabchefs in Münster, Januar 1918; Zusammenstellung der im Februar und März 1918 durch Fliegerangriffe entstandenen Verluste; Schaffung einer Abdunkelungszone, mit Verzeichnis der in Frage kommenden Oberämter, Abdunkelungsmaßnahmen; Anleitung zur Abdunkelung von Eisenbahnwagen, Druck, 8 S. octav; Maßnahmen in den Gefangenenlagern bei Fliegeralarm; Statistik der Offiziersgefangenenlager über Fliegerangriffe; Alarmzeichen, Fabriksirenen, Glockenläuten; Bombenabwürfe, Sprengung von Blindgängern, Ausrüstung mit Sauerstoffflaschen; Einschränkungen und Notbetrieb von Beleuchtungsanlagen; Bekanntmachung für Fälle drohender Luftangriffe auf Stuttgart, Fliegerangriff, Erfahrungsbericht über das Verhalten der Bevölkerung; Pressemitteilungen; Stuttgarter Neues Tagblatt; Schwäbische Kronik; Korps-Verordnungsblatt
Darin: Markungskarte des Königreichs Württemberg und der Hohenzollernschen Lande, 1908

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Bü 630
Alt-/Vorsignatur
Vorsignaturen: 32 spez. I; IIe 1, 85
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando >> 6. Abwehr- und Sicherheitsabteilung (IIe) >> 6.1 Verkehr, Grenzen (IIe, Ia 10) >> 6.1.3 Flugabwehr, Flakformationen, Flugmeldedienst
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando

Indexbegriff Ort
Münster : Stuttgart S

Laufzeit
(1908) September 1917 - November 1918

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1908) September 1917 - November 1918

Ähnliche Objekte (12)