Urkunden
Rentenverschreibung an das Gasthaus in Düsseldorf
Regest: Vor Adolf Steinhausen, Schultheiß und derzeitigem Bürgermeister zu Düsseldorf, Ewald Bachmann und Johann Rompell, beide Schöffen daselbst, verkaufen Bürgermeister Adolf Steinhausen und seine zugeordneten Ratsfreunde Johann Rompell, Wilhelm Bachmann, Johann Stadt und Adolf zum Dohm, Schöffen bzw. Ratsverwandte, an Franz Heimboch, derzeitigem Gasthausmeister und Schöffen daselbst im Namen der Armen eine Erbrente von 6 Reichstalern und 1 Reichsort (= 6 1/4 Taler) für ein Kapital von 100 Reichstalern, die Amtmann Wilhelm vom Scheid gen. Weschpfenningk abgelegt hat, fällig alljährlich auf den 8. Juli, aus den städtischen Renten und Einkünften, die dafür verpfändet werden. Wiederkäuflich mit 1/4 jähriger Kündigung. Geschrieben und unterschrieben von Heinrich Goch
- Reference number
-
0-2-0 Rathausarchiv, 0-2-0-94.0000
- Formal description
-
Ausfertigung. Pergament. Schrift sehr verblichen.
45 x 20 cm.
- Further information
-
Siegelbeschreibung: Steinhausen, Adolf, Siegelführer, Bruchstücke liegen bei
Siegelbeschreibung: Schöffen der Stadt Düsseldorf, Siegelführer, ab
- Context
-
Rathausarchiv >> Urkunden Mittelalter und Frühe Neuzeit
- Holding
-
0-2-0 Rathausarchiv Rathausarchiv
- Date of creation
-
1610 Juli 8
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- 1610 Juli 8