Urkunden

Rentenverschreibung

Regest: Vor dem Notar Johannes Gruter bekunden die Eheleute Henrich Kerstien zum Broke und seine Frau Trine, Eingesessene des Kirchspiels Sendenhorst, Bauerschaft Brock, daß die verstorbenen Eheleute Henrich Pustekreye und Catharina Deekenbrock ihnen 60 Rtlr. vorstreckten, die sie für Mergen Kerstiens Brautschatz und Kindesteil ausgegeben, und daß sie die fällige Rente den Armen zu Sendenhorst zukommen lassen wollen. Als Unterpfand stellen sie ihre an der Brocker Mark am Kleiswevel belegene Wiese. Zeugen: Johan Mollenkamp, Notar, und Georg Michels. Unterschrift des Notars Johannes Grüter

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Sen Stadt U Sendenhorst Urkunden des Armenhauses, 26
Formalbeschreibung
Papier

Kontext
Sendenhorst Urkunden des Armenhauses
Bestand
Sen Stadt U Sendenhorst Urkunden des Armenhauses Sendenhorst Urkunden des Armenhauses

Laufzeit
1636 Mai 2

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1636 Mai 2

Ähnliche Objekte (12)