Urkunden
Rentverschreibung an das Gasthaus in Düsseldorf
Regest: Vor Adolf Steinhausen, Schutheiß und derzeitiger Bürgermeister, Ewald Bachman und Johann Rompell, Schöffen zu Düsseldorf, verkaufen die drei ersteren sowie die bei- und zugeordneten Ratsfreunde Johann Stadt und Adolf zum Dahm, Schöffen bzw. Ratsverwandte, an den derzeitigen Gasthausmeister Franz Heimbach, Schöffe daselbst, im Namen der Armen eine jährliche Erbrente von 6 1/4 Reichstaler in specie für 100 Reichstaler Kapital, fällig alljährlich am 5. Juli, aus den städtischen Renten und Einkünften, die dafür verpfändet werden. Das Kapital hat Dietrich Jew, Landrentmeister, im Namen der Armen bisher innegehabt und nun abgelegt. Wiederlöslich mit 1/4 jähriger Kündigung. Geschrieben und unterschrieben von Heinrich Goch.
- Archivaliensignatur
-
0-2-0 Rathausarchiv, 0-2-0-95.0000
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung. Pergament. mit zwei anhängenden Siegeln
39 x 24 cm.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegelbeschreibung: Schöffen der Stadt Düsseldorf, Siegelführer, leicht beschädigt
Siegelbeschreibung: Steinhausen, Adolf, Siegelführer
- Kontext
-
Rathausarchiv >> Urkunden Mittelalter und Frühe Neuzeit
- Bestand
-
0-2-0 Rathausarchiv Rathausarchiv
- Laufzeit
-
1610 Juli 5
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1610 Juli 5