Bilder
o.T.
Bildinhalt: Aus 2 Bildern bestehend:
Bild 1) Heinrich von Gagern [1799-1880] packt Erzherzog Johann von Österreich [1782-1859] und schickt sich an, diesen in einen Sack zu stopfen.
Bildunterschrift: "Sitzung v. 24. Juni. Ein kühner Griff."
Bild 2) Gagern hält den Sack mit Erzherzog Johann in beiden Händen.
Bildunterschrift: "Sitzung v. 26. October. Ein miss Griff."
Erläuterung: Anspielung auf Heinrich von Gagerns "kühnen Griff" vom 24.06.1848, d.h. die Schaffung einer zentralen exekutiven Institution durch das Parlament selbst. Zum Reichsverweser wurde Erzherzog Johann gewählt. Vier Monate später war die Euphorie einer Ernüchterung über die Machtlosigkeit der Zentralgewalt und die kontroversen Diskussionen über die Einheit Deutschlands gewichen.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-S Karikaturen Nr. 158
- Maße
-
26,3 x 34,2 cm (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Literatur: Steno. Bericht 1848/49, Bd. I, Nr. 23 und Bd. IV, Nr. 103.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Art der Vorlage: Lithografie
- Kontext
-
Karikaturen zum Vormärz und zur Revolution 1848 - 1849 >> 4. Besondere politische Ereignisse in der Revolution >> 4.3 Wahl Erzherzog Johanns zum Reichsverweser
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-S Karikaturen Karikaturen zum Vormärz und zur Revolution 1848 - 1849
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Verfasser: Ernst Schalck [1827-1865]; Verlag: R. Baist, Rödelheim.
- Laufzeit
-
[1848]
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Verfasser: Ernst Schalck [1827-1865]; Verlag: R. Baist, Rödelheim.
Entstanden
- [1848]