Archivale

Korrespondenz mit dem Bambergischen Amt Ebermannstadt

Enthält v.a.: Entwertung kaiserlicher Geldhorte; Korrespondenz über das Bambergische Polizeimandat über Hochzeiten und Kindstaufen; Protest gegen die Eingliederung eines Schmieds und Streitberg-Veilbronnischen Untertanen von Unterleinleiter in die Zunft der Ebermannstadter Schmiede unter Beteiligung des Ebermannstadter Amtsknechts Cuntz Kornmann
Enthält auch: Verbot des Bierverlagsgeschäfts des Streitbergischen Untertanen Georg Trautner von Muggendorf in Gößmannsberg von Seiten der Hollfelder Dorf- und Gemeindeherrschaft (in der Hand des Hochstifts Bamberg)

Reference number
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 64/18
Former reference number
BG. 03. 045.
Extent
7 Schr.

Context
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> B Kriminalgerichtsbarkeit, auswärtige Beziehungen >> B 3 Hochstift Bamberg
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein

Indexentry person
Kornmann, Cuntz; Amtsknecht in Ebermannstadt
Trautner, Georg; Muggendorf
Indexentry place
Bamberg BA; Hochstift
Bamberg BA; Hochstift; Ämter; Ebermannstadt
Ebermannstadt FO; Amt
Ebermannstadt FO; Amtsknecht Cuntz Kornmann
Ebermannstadt FO; Kornmann, Cuntz (Amtsknecht)
Ebermannstadt FO; Schmiedezunft
Ebermannstadt FO; Zünfte
Gößmannsberg, Wiesenttal FO; Bierverlag
Gößmannsberg, Wiesenttal FO; Dorf- und Gemeindeherrschaft
Hollfeld BT; Amt
Muggendorf, Wiesenttal FO; Trautner, Georg
Unterleinleiter, Ebermannstadt FO; Schmied

Date of creation
1680-1683

Other object pages
Rights
Last update
03.04.2025, 1:44 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1680-1683

Other Objects (12)