Archivale
Schäferei Kalteneggolsfeld, Schenkstätten in Heiligenstadt und Forderungen des Bambergischen Amts Ebermannstadt
Enthält: Investitur der Kalteneggolsfelder Schäferei; verschuldete Schenkstätte des sogenannten Felix in Heiligenstadt; Forderungen des Bambergischen Amts Ebermannstadt nach der vogteilichen Jurisdiktion auf dem zu Burggrub vom Bamberger St. Katharinenhospital eingetauschten Gut und nach der Besteuerung der freieigenen Liegenschaften in der Gegend; Gesuch des Klaus Hofmann um Ermäßigung des Handlohns von seiner Heiligenstadter Schenkstätte
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 21/20
- Former reference number
-
RL. 12. 48.
- Extent
-
2 Schr.
- Context
-
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> D Reichsmannlehen >> D 1 Allgemeines >> D 1.4 Güter und Rechte in verschiedenen Orten
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein
- Indexentry person
-
Felix; Heiligenstadt
Hofmann, Klaus; Heiligenstadt
- Indexentry place
-
Bamberg BA; Hochstift; Ämter; Ebermannstadt
Bamberg BA; St. Katharinenspital
Burggrub, Heiligenstadt BA; Lehengüter
Ebermannstadt FO; Amt
Heiligenstadt BA; Felixsche Schenkstatt
Heiligenstadt BA; Hofmann, Klaus
Heiligenstadt BA; Schenkstätten
Kalteneggolsfeld, Heiligenstadt BA; Schäferei
- Date of creation
-
1711
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:45 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1711