Verzeichnung

Antrag der Grundbesitzer Meyer zu Wackum und Genossen wegen Anlage eines Stauwerks in der Hase oberhalb des Kolonats Niehaus zur Bewässerung der auf beiden Seiten des Flusses belegenen Wackumer Wiesen im Amt Vörden Enthält u.a.: Gutachten über die Anlage des Stauwerks; Osnabrückische Anzeigen vom 15. März 1864; Repartitions-Rolle über die Aufbringung der Kosten, die durch die Verhandlungen über den Antrag des Kolonen Meyer zu Wackum und Genossen entstanden sind; Anmerkungen der Vertreter der Tuchmachergilde zu Bramsche als Besitzer der dortigen Mühle, die Tuchmachergildemeister B. H. Thöle und J. H. Stiening zu Bramsche zum Bewässerungsprojekt des Kolonen Meyer zu Wackum und Genossen

Archivaliensignatur
Niedersächsisches Landesarchiv, NLA OS, Rep 335, Nr. 10865 Bd. 1 - 2
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation: Band:

Kontext
Landdrostei/Regierung Osnabrück - Älterer Hauptbestand >> 3 Verwaltung für Landwirtschaft, Domänen und Forsten >> 3.3 Landwirtschaftlicher Wasserbau >> 3.3.3 Regionales und Einzelfälle nach Ämtern >> 3.3.3.14 Amt Vörden
Bestand
NLA OS, Rep 335 Landdrostei/Regierung Osnabrück - Älterer Hauptbestand

Indexbegriff Person
Meyer, Grundbesitzer, Wackum
Stiening, J. H., Tuchmachergildemeister, Bramsche
Thöle, B. H., Tuchmachergildemeister, Bramsche
Indexbegriff Ort
Bramsche, Tuchmachergilde
Bramsche: Stiening, J. H., Tuchmachergildemeister
Bramsche: Thöle, B. H., Tuchmachergildemeister
Hase, Anlage eines Stauwerks
Wackum: Meyer, Grundbesitzer
Indexbegriff Sache
Stauwerk in der Hase
Tuchmachergilde, Bramsche

Laufzeit
1858 - 1868

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2023, 11:17 MEZ

Objekttyp


  • Verzeichnung

Entstanden


  • 1858 - 1868

Ähnliche Objekte (12)