Lithographie

Alsinger Dorfstraße im Sommer

Die Grafik präsentiert zentralperspektivisch eine Straßenführung in einem Alsinger Dorf und zeigt durch Hell-Dunkel-Effekte Lichtfülle und Tageszeit an. Der Betrachter scheint sich auf einem Fußweg in einer Häuserschlucht zu befinden, die gebildet wird aus zwei Hausansichten unterschiedlicher Größe, Form und von verschiedenartigem Fachwerk. Eine weitere Fachwerk- und Dachvariante ist in den Hintergrund gerückt, diagonal zur Häuserschlucht. Zusätzlich belebt die Dreiheit der Häuser die umzäunte üppige vegetabile Gruppe im Mittelgrund, die wesentlich dazu beiträgt, dass die Fläche des Himmels eine abwechslungsreiche, gefällige Form gewinnt. Kompositorisch bestimmen Gegensätze wie hell - dunkel, eckig - rund, die Differenzierung der Flächenfüllung und Diagonale sowie Rundbogen das Werk.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Fotograf*in: Baldrich, Ursula M.L. / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

In copyright

Location
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventory number
779
Measurements
H: 12,7 cm, B: 15,2 cm Papier: H: 20,2 cm (1x 20,2; 1x 16,1), B: 22 cm (1x 21,8; 1x 22,1)
Material/Technique
Papier; Lithographie; Offsetdruck
Inscription/Labeling
Signatur: Stempel (u.r.: H Blunck.)

Classification
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Alltagsleben materiell

Event
Herstellung
(who)
(where)
Als (Insel)
(when)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Delivered via
Rights
Heinrich-Blunck-Stiftung
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lithographie

Associated

Time of origin

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Other Objects (12)