Lithographie

"Probsteier Dorfstraße"

Das winterliche Straßenmotiv, das eine von der unteren Grundlinie aus im weiten Rechtsbogen in die Bildtiefe führende Straße in bewohnter Umgebung zeigt, wird beherrscht von einer in der Mitte und rechts davon befindlichen Baumgruppe, die doppelt so hoch ist wie das zu ihr gehörende Gebäude, dessen Einfahrt und Vorplatz sie markiert. Vergleichsweise klein nehmen sich die Gebäude im Hintergrund vor dem im unteren Drittel der Bildfläche liegenden Horizont aus, was die Illusion räumlicher Weite hervorruft und den rechtwinkligen Bildaufbau betont. Das Achsenkreuz mildern rhythmische Wiederholungen neben Bogen, Dreieck, Diagonale besonders die großzügig in die obere Bildhälfte eingemessene, lebhaft gerundete und mit feinen Strukturen gefüllte Fläche der Baumkronen. Oben eingedunkelt, deutet der bedeckte Himmel auf Neuschnee hin, was die dem Wetter ausgesetzte Lage der Dorfbewohner vor Augen führt, ist doch dem Bild abzulesen, dass es reichlich Schnee und auch Frost gegeben hat.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
514
Maße
H: 29,9 cm, B: 22 cm Papier: H: 39,8 cm, B: 30,7 cm
Material/Technik
Papier; Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt (u.l.: Probsteier Dorfstraße.)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Dorf

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Probsteierhagen
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithographie

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)