Archivale

Walter Simons [1861-1937, Jurist, in Reichskanzlei, Auswärtigem Amt, Reichsaußenminister, Präsident des Reichsgerichtshofs]

Enthält u. a.:
Kandidatur des Prinzen Max zur Nationalversammlung, Umsturz in der Reichskanzlei (30.12.1918); Abdankungsvorgänge (30.7.1919); Heidelberger Vereinigung und Protest des Grafen Brockdorff-Rantzau gegen Versailles (26.8.1919); Kriegsgefangene in England (27.1.1920); Entwaffnung, Konferenz von Spa, Kriegsschuld (6./7.1920); italienischer Botschafterposten für [Herbert] von Hindenburg (16.8.1920); Deutschbalten und Lettland-Entschädigung (8./9.1920); Reparationsleistungen (3.1921); Institut für Auswärtige Angelegenheiten (7.1921); Auseinandersetzung mit der "Moralischen Offensive" des Prinzen Max, Haltung Simons' auf der Londoner Konferenz (18.10.1921); Verhältnis der Heidelberger Vereinigung zum Aussschuss deutscher Verbände, Pfalzzentrale (12.1921); Annahme der Reichsgerichtspräsidentschaft (1922); Redaktion der "Erinnerungen" durch Erich Marcks (27.3.1925); Münchener Dolchstoßprozess (10.1925)
Darin:
Dementi Simons' zu seiner Äußerung über sozialdemokratische Richter (1926, Zeitungsausschnitt)

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 6100
Former reference number
Zug. 2014 Nr. 21
1801-2012
Extent
#1-57

Context
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden >> Korrespondenz >> Adel, Politiker, Militärs
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge

Indexbegriff subject
Friedensschluss
Indexentry person

Date of creation
1918-1926

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1918-1926

Other Objects (12)