Haube

Rote Brauthaube aus Zell-Weierbach

Kleine Brauthaube in kapottähnlicher Form. Wülste aus spiralförmig gelegten, halbseidenen Bändern. Seitlich rote Moiréseidenschleifen. Rotes Innenfutter mit weißem Ährenmuster, Dekoration aus Blumen und Tannenzweige aus Papier und Spiraldrähten mit kleinen Glaskugeln. Im Grund goldfarbige Applikationen auf schwarzem Samtgrund, mit goldfarbener Seide eingefasst, Klöppelspitze aus goldfarbigem Lamé. Dieses Objekt ist Bestandteil der Sammlung Eckert des Badischen Landesmuseums.

Fotograf*in: Tilmann Bruhn

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Textilien
Inventarnummer
P 603/1
Maße
Höhe: 23.0 cm, Breite: 28.0 cm
Material/Technik
Stoff ; Flitter; genäht; bestickt

Ereignis
Herstellung
(wo)
Zell-Weierbach
(wann)
19. Jh.
Ereignis
Fund
(wo)
Zell-Weierbach

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Haube

Entstanden

  • 19. Jh.

Ähnliche Objekte (12)