Druckgraphik

Carl Caspar von der Leyen

Urheber*in: Sandrart, Jakob von / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JvSandrart AB 3.100
Maße
Höhe: 380 mm (Blatt)
Breite: 211 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: EMINENTISSIMO AC REVERENDISSIMO [...] CAROLO CASPARO TREVIRENSIUM ARCHIEPISCOPO [...] REGNUM ARELATENSE CANCELLARIO [...]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. XXXVIII, 222, 218 II
beschrieben in: Mortzfeld Porträt-Kat. Wolfenbüttel, S. A 22221
beschrieben in: Singer 1930-1936/1967, S. 47376, 47380
beschrieben in: Diepenbroick Allgemeiner Porträt-Katalog, 1931, S. 36225
beschrieben in: Duplessis 1896-1911, S. 27532, 13
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 107

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bischof
Mann
Porträt
ICONCLASS: Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch)
ICONCLASS: Porträt einer Person (KARL KASPAR ) (allein)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1653
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Leyen, Karl Kaspar von der, Trier (Erzbischof) (Widmungsempfänger)
Sandrart, Jakob von (1630-1708) (Dedikator)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1653

Ähnliche Objekte (12)