Tier-Teppich (Knüpfteppich)

Tier-Teppich (Knüpfteppich)

Fast vollständig erhaltener Tier-Teppich. Auf rotem Grund sind weiße achtstrahlige Sterne übereinander angeordnet. In ihrem rechteckigen Zentrum steht jeweils ein doppelköpfiges gehörntes Tier auf blaugrünem Grund. Allerdings weicht der unterste Stern in der Gestaltung des Mittelfeldes sowie der seitlichen Füllornamente etwas ab. In den Zwickeln der Strahlen sitzen Oktogone, in denen ebenfalls achtstrahlige Sterne erscheinen, sowohl seitlich als auch im Mittelstreifen. Die schmale Bordüre ist umlaufend mit gelben S-Formen auf rotem Grund versehen, so dass sich ein reziprokes Muster ergibt. Dazwischen verläuft ein schmaler Mitläuferstreifen. Etwa alle 22 Knotenreihen verläuft ein zusätzlicher Schussfaden, der auf der Vorderseite deutlich sichtbar ist. Er wird als Markierung der Tagesleistung der Teppichknüpfer gedeutet, was bedeuten würde, dass zwei parallel arbeitende Knüpfer rund 2500 Knoten pro Tag schaffen würden.

Fotograf*in: Georg Niedermeiser / Rechtewahrnehmung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
1885,984
Maße
Höhe: 144 cm
Breite: 96 cm
Rahmenmaß: 150 x 100 x 3 cm
Material/Technik
Kette: Wolle; Schuss: Wolle; Knoten: Wolle, symmetrisch, V 35, H pro 10 cm

Klassifikation
Teppich

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Türkei
(wann)
um 1500

Rechteinformation
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Tier-Teppich (Knüpfteppich)

Entstanden

  • um 1500

Ähnliche Objekte (12)