Fotografie

Krater des Euphronios : Vasenmalerei des Euphronios: Bekränzter Ephebe ersteigt das Siegerpodest. Rotfiguriger Kelch-Krater. Höhe 44,8 cm, Durchmesser 55 cm. Attika, um 515/510 vor Christi. Nachzeichnung: Bildstreifen der Rückseite. Paris: Musée du Louvre G 103

Vasenmalerei des Euphronios: Bekränzter Ephebe ersteigt das Siegerpodest. Rotfiguriger Kelch-Krater. Höhe 44,8 cm, Durchmesser 55 cm. Attika, um 515/510 vor Christi. Nachzeichnung: Bildstreifen der Rückseite. Paris: Musée du Louvre G 103
Negativ in schwarzweiß, quer

Digitalisierung: Deutsche Fotothek

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Musée du Louvre, Paris
Inventory number
G 103
Other number(s)
df_hauptkatalog_0072553 (Aufnahmenummer)
70213717 (Dokumentennummer)
Measurements
Höhe: 44,8 cm (Werk/Vorlage)
Durchmesser: 55 cm (Werk/Vorlage)
Material/Technique
Originalnegativ (Fotografie)

Classification
Fotografie (Gattung)
Subject (what)
Kunstgewerbe
Töpferware
Malerei
Vasenmalerei
Gefäß
Krater
Antike
Kult
Wettbewerb
Musik
Ephebe
Siegerkranz
Musikant
Musikinstrument
Blasinstrument
Tibia
Aulos
Doppelaulos
Musikikonographie
Subject (who)
Euxitheos (Zuschreibung)
Subject (event)
Herstellung
(who)
Euphronios (Vasenmaler)
(when)
um 515ante/510ante
(description)
Erschaffung abgebildetes Objekt

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Unbekannter Fotograf

Sponsorship
Digitalisierungsprojekt: Landesdigitalisierungsprogramm Sachsen: Altbestand Deutsche Fotothek
Rights
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
Last update
05.03.2025, 4:27 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Fotothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Unbekannter Fotograf
  • Euphronios (Vasenmaler)

Time of origin

  • um 515ante/510ante

Other Objects (12)