Grafik
Eutin - Schloss, Vogelhaus
Das 1723 von J. C. Lewon errichtete Vogelhaus ist außen mit geschnitzten Pfeilern, auf denen eine Büste angebracht war (ursprünglich des Gottes Hermes, daher der Name Herme), versehen gewesen. Innen befand sich neben Vogelkäfigen ein mit Wandgemälden ausgestatteter Salon. (Ys 77-7)
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
Ys 77-7
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Signatur: betitelt Wo: u. l+ r. deutsch/französisch Was: PROSPECT und Gegend des Vogel=Hauses./ La Voliere avec ses Evirons.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: J.C. Löwen inv. et del.
Signatur: nummeriert Wo: o. l. in Platte Was: 7
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Historische Gärten in Schleswig-Holstein ; unter Mitarbeit von Birgit Alberts, Jörg Matthies und Thomas Messerschmidt. (Seite: 218)
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Burg, Schloss
Ikonographie: Vögel
Ikonographie: Gartenarbeit
Ikonographie: Musiker
Ikonographie: Gartenskulpturen/Statuen
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Löwen, Johann Christian (Künstler)
Engelbrecht, Martin (Künstler)
- (when)
-
um 1740
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
- Löwen, Johann Christian (Künstler)
- Engelbrecht, Martin (Künstler)
Time of origin
- um 1740