Grafik

Eutin - Schloss, oberer Schlossgarten

Der Stich zeigt die südliche Terrassenstufe am oberen Ende der Hauptachse des Lustgartens mit dem 1735 errichteten sogenannten Großen Gartenpavillon. Dieser war ein hölzernes achteckiges Gebäude mit geschweiftem Dach und einer Laterne darauf. (Ys 77-10)

DE-MUS-076111, Ys 77-10 | Urheber*in: Löwen, Johann Christian; Engelbrecht, Martin / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
Ys 77-10
Material/Technique
Papier; Kupferstich
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt Wo: u. l+ r. deutsch/französisch Was: PROSPECT des Obern Theils des Gartens./ Vıiė de la Partie Superieure du Jardin.
Signatur: nummeriert Wo: o. l. in Platte Was: 10

Related object and literature
Dokumentiert in: Historische Gärten in Schleswig-Holstein ; unter Mitarbeit von Birgit Alberts, Jörg Matthies und Thomas Messerschmidt. (Seite: 218)

Classification
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Burg, Schloss
Ikonographie: Gärten und Parks
Ikonographie: Kaskade, Wasserfall (Garten)
Ikonographie: Gartenhaus, Gartenpavillon, Gartenlaube
Ikonographie: spazieren gehen
Ikonographie: Hügellandschaft

Event
Herstellung
(who)
Löwen, Johann Christian (Künstler)
Engelbrecht, Martin (Künstler)
(when)
um 1740

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

  • Löwen, Johann Christian (Künstler)
  • Engelbrecht, Martin (Künstler)

Time of origin

  • um 1740

Other Objects (12)