Haarnadel

Nadel mit Korallenkopf

Die Nadel hat einen im Querschnitt rundstabigen Schaft, der im unteren Bereich verbogen ist. Koralle ist in der Hallstattzeit ein beliebtes Rohmaterial zur Verzierung von Schmuckobjekten und Accessoires. Der Kopf der feinen Haarnadel stammt wahrscheinlich aus einem Frauengrab und besteht aus dem vom Mittelmeer importierten Rohstoff.

Fotograf*in: Peter Gaul

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Urgeschichte
Inventory number
C 2848
Measurements
Durchmesser: 0.4 cm (Kopf)
Länge: 6.9 cm, Durchmesser: 0.1 cm
Material/Technique
Bronze; Koralle; gegossen; geschmiedet

Event
Herstellung
(when)
Hallstattzeit
Event
Fund
(where)
Kaltbrunn (Allensbach), "Gemeinmärk Hof"

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Haarnadel

Time of origin

  • Hallstattzeit

Other Objects (12)