Buch

Gertrude Duby-Blom : Königin des Regenwalds. Eine Biographie

Biographische Auseinandersetzung mit dem abenteuerlichen Leben der Schweizerin Gertrude Duby-Blom, die sich in den dreißiger Jahren für Frauenrechte und Antifaschismus engagierte, ins Exil ging und schließlich, eher zufällig, ein Interesse an den UreinwohnerInnen des Regenwalds von Chiapas, der Selva Lacandona, entwickelte. Zusammen mit ihrem Mann, dem Archäologen Frans Blom, unternahm sie zahlreiche Expeditionen in den Regenwald und machte die Öffentlichkeit durch ihre Berichte und Fotografien auf die Problematik einer bedrohten Umwelt von Mensch und Natur durch wirtschaftliche Ausbeutung aufmerksam.

Identifier
NT-204
ISBN
3-905493-61-6
Umfang
195

Erschienen in
Pappe, Silvia. 1994. Gertrude Duby-Blom : Königin des Regenwalds. Eine Biographie. Bern : eFeF. S. 195. 3-905493-61-6

Thema
Frühe Frauenrechtlerin
Fotografie
Reisende Frau
Journalistin
Exil
Bezug (wo)
Mexiko

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Pappe, Silvia
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
eFeF
(wann)
1994

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Pappe, Silvia
  • eFeF

Entstanden

  • 1994

Ähnliche Objekte (12)