Buch
Der Doktorhut im Besenschrank : das abenteuerliche Leben der ersten Studentinnen ; am Beispiel der Universität Bern
Die ersten Studentinnen hatten einen schweren Weg gewählt und nicht alle, die es geschafft haben, einen Doktorhut zu erringen, konnten auch etwas damit abfangen. Einige der Frauen, die in Bern studierten, wurden bekannt: die Philosophin Anna Tumarkin, die Mathematikerinnen Jelisaweta Litwinowa, Marie von Sinner-Borchardt und Sophie Getzowa, die Chemikerin Gertrud Woker, die Juristinnen Marie Boehlen und Iris von Roten, Margrita Schwarz-Gagg, die Ärztinnen Anna Bayer, Clemence Broye, Marie van Ries-Imchanitsky und Ida Hoff.
- ISBN
-
3-905561-32-8
- Inventarnummer
-
B-2570
- Umfang
-
239
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Rogger, Franziska. 1999. Der Doktorhut im Besenschrank : das abenteuerliche Leben der ersten Studentinnen ; am Beispiel der Universität Bern. Bern : eFeF. S. 239. 3-905561-32-8
- Bezug (was)
-
19. Jahrhundert
Hochschullehrerin / Professorin
Goncharova, Natalia
Stadlin-Graf, Lina
Steiger-Simonett, Johanna
- Bezug (wann)
-
1999
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Rogger, Franziska
eFeF
- Erschienen
-
eFeF
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Rogger, Franziska
- eFeF
Entstanden
- eFeF