Buch
FrauenLebenBern : Handbuch mit Portraits und Adressen von Frauengruppen, Organisationen, Projekten und Beratungsstellen
Das Handbuch FrauenLebenBern informiert - aufgegliedert in siebzehn Themenbereiche (Architektur/Umwelt/Wohnen, Bildung/Wissenschaft, Erwerbsarbeit, Frauen im Alter, Frieden/Konfessionelle Gruppen/Feministische Theologie, Geld/Recht/Sozialversicherungen, Gesundheit/Drogen/Sucht, Gewalt/Sexuelle Ausbeutung, Gleichstellung, Kultur/Freizeit/Sport, Lesben/Bisexuelle Frauen, Mädchen/Junge Frauen, Medien, Migrantinnen, Parlamentarische Politik, Sexualität/Schwangerschaft/Geburt, Zusammenleben) über Angebote für Frauen in der Stadt Bern. Über zweihundert Beratungsstellen, Gruppen, Organisationen, Vereine und Projekte nichtkommerzieller Natur finden sich im Adressteil mit kurzen Beschreibungen. In den Einleitungen zu den verschiedenen Kapiteln werden aktuelle Fragen aufgegriffen, Portraits am Schluß des Kapitels runden den Themenbereich ab. Im Adressteil finden sich neben dem frauenspezifischen Angebot auch Adressen von allgemeinen Institutionen, die Dienstleistungen anbieten, die für Frauen wichtig sein können.
- Identifier
-
RF-207
- ISBN
-
3-905561-10-7
- Umfang
-
256
- Erschienen in
-
Fachstelle für die Gleichstellung von Frau und Mann der Stadt Bern (Hrsg.). 1997. FrauenLebenBern : Handbuch mit Portraits und Adressen von Frauengruppen, Organisationen, Projekten und Beratungsstellen. Bern : eFeF. S. 256. 3-905561-10-7
- Thema
-
Frauenprojekt
Frauenberatungsstelle
Frauengruppe
- Bezug (wo)
-
Schweiz
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Fachstelle für die Gleichstellung von Frau und Mann der Stadt Bern (Hrsg.)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
eFeF
- (wann)
-
1997
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Fachstelle für die Gleichstellung von Frau und Mann der Stadt Bern (Hrsg.)
- eFeF
Entstanden
- 1997