Diazotypie | Lichtpausverfahren

Realisierungswettbewerb Erweiterung Berlin Museum mit Abteilung Jüdisches Museum (nicht realisiert), Ankauf – Grundriss Ebenen +8.60 und +5.40. Berlin-Kreuzberg, Lindenstraße 9-14

Motiv Inhalt: Projektlaufzeit, project period: 1988–1989. Gebäudetyp, built works by specific type: Museum, museums (buildings) (en), ID: 300005768. Funktion der reprographierten Darstellung, reprographed representation by function: Wettbewerbszeichnung, competition drawings (en), ID: 300034381; [Entwurfszeichnung], design drawings (en), ID: 300069413. Projektionsmethode, method of projection: orthografische Projektion, orthographic projections (images) (en), ID: 300034017; Plan (orthografische Projektion), plans (orthographic projections) (en), ID: 300034104; [Etagenplan], floor plans (en), ID: 300034158; Grundriss, ground plans (en), ID: 300072974
Anzahl Teile/Umfang: 1

Realisierungswettbewerb Erweiterung Berlin Museum mit Abteilung Jüdisches Museum (nicht realisiert), Ankauf – Grundriss Ebenen +8.60 und +5.40. Berlin-Kreuzberg, Lindenstraße 9-14 | Fotograf*in: Anja Elisabeth Witte

Free access - no reuse

0
/
0

Material/Technique
Diazotypie auf Papier
Measurements
Blattmaß: 87,3 x 123,2 cm
Location
Berlinische Galerie
Inventory number
BG-AS 71/2019,3
Acknowledgment
Übernahme aus Beständen der Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen, Berlin 1990

Subject (what)
Wettbewerbszeichnung
orthografische Projektion
[Etagenplan]
Grundriss
Plan (orthografische Projektion)
[Entwurfszeichnung]
Museum
[Entwurfszeichnung]

Event
Herstellung
(who)
Graff, Harald, Architekt/in, Urheber/in
Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen, Berlin, Bauherr/in
(when)
1988 - 1989

Rights
Künstler/in
Last update
23.03.2023, 10:26 AM CET

Object type

  • Lichtpausverfahren; Diazotypie

Associated

  • Graff, Harald, Architekt/in, Urheber/in
  • Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen, Berlin, Bauherr/in

Time of origin

  • 1988 - 1989

Other Objects (12)