Amtsbücher

"Heidenheim. Dasigen Oberforstamts Lagerbuch, Tom I, worinnen nachfolgende Huten enthalten als; Aufhauser Huth, Aspacher Huth ..."

Bem.: Der allgemeine Teil zu dieser Renovation befindet sich am Schluss von Band II.
Verzeichnisse der in den Huten gelegenen Flecken, Weiler, Höfe und Mühlen, mit Einwohnerzahlen, auf Bl. 12, 13, 11, 13, 13, 15 und 15 bei den einzelnen Huten.
Orte und Herrschaften:
Aufhauser Hut
a) Gerechtigkeiten und Dienstbarkeiten (Zinsen und Gülten, Hundehaltung, Eckerich, Weidgang u.a.)
Aufhausen
Itzelberg
Ochsenberg
Zahnberg
Königsbronn
Kleinkuchen
Großkuchen
Neresheim, Kloster
Seegartenhof
b) Waldbesitz und Fischwasser
Schnaitheim
-, Einw.
Aufhausen
-, Einw.
Königsbronn, Kloster
Neresheim, Kloster
Großkuchen
Giengen a.d. Brenz
Asbacher Hut
Gerechtigkeiten und Dienstbarkeiten (Zinsen und Gülten, Atzrechte, Fron und Dienst, forstliche Dienstbarkeiten, Hundehaltung, Eckerich, Beholzung u.a.)
Hermaringen
Oggenhausen
Herbrechtingen, Kloster
Anhausen, Kloster
Königsbronn, Kloster
Herbrechtingen
Hohenmemmingen (Memingen)
Sachsenhausen
Ballhausen
Bernau
Asbach
Heuhof
Giengen a.d. Brenz
Schrattenhofen
Bachhagel
Landshausen
Staufen
Heidenheim
b) Waldbesitz
Herbrechtingen, Kloster
Herbrechtingen
Bernau
Heuhof
Heidenheim
Mergelstetten
Hohenmemmingen (Memingen)
-, Einw.
Giengen a.d. Brenz
Landshausen
Bachhagel
Burghagel
Ballhausen
Oggenhausen
Hermaringen, Einw.
Bohlheimer Hut
a) Gerechtigkeiten und Dienstbarkeiten (Frondienste, Atzrechte, Hundehaltung, Eckerich, Waidgang)
Heidenheim
Mergelstetten
Bohlheim
Dettingen a. Albuch
Heuchlingen
HeIdenfIngen
Gerstetten
Anhausen, Kloster
Ugenhof
Riedmühle
Königsbronn, Kloster
Herbrechtingen, Kloster
Wangenhof
b) Waldbesitz:
Anhausen, Kloster
Bolheim
Mergelstetten
Heidenheim
Dettinger und Hürbener Hut
a) Gerechtigkeiten und Dienstbarkeiten (herrschaftliche Güter,Fron und Dienste, Eckerich, Hundehaltung, Weidgang u.a.)
Falkenstein
Eselsburg
Hürben
Dettingen a. Albuch
Bindstein
Heuchlingen
Heldenfingen
b) Waldbesitz und Fischwasser
Herbrechtingen, Kloster
Anhausen, Kloster
Hürben
-, Einw.
Dettingen
Bindstein
Herbrechtingen
Giengen
Burgberg, Schloss
Oberberg?
Bissingen ob Lontal
Eselsburg, Einw.
Fleinheimer Hut
a) Gerechtigkeiten und Dienstbarkeiten (Zinsen und Gülten, Atzrechte, Fron und Dienste; Hundehaltung, Eckerich u.a.)
Fleinheim
Zöschingen
Altenberg
Altenberg, Schloss
Trugenhofen
Burghagel
Dattenhausen
Ballmertshofen
Dischingen
Hochstatter Hof
Oberbächingen
Ballmertshofen
Neresheim
b) Waldbesitz
Fleinheim
-, St. Peter-Pfründe
-, Einw.
Zöschingen, Einw.
Pfalz-Neuburg
Burghagel, der Heilige
Thurn und Taxis
Dischingen
-, der Heilige
-, Einw.
Zöschingen, DO-Vogtei
Zöschingen, Einw.
Neresheim, Kloster
Neresheim
Auernheim, der Heilige
Auernheim
Denzel zu Trazberg
v. Sirgenstein
Ballhausen, Einw.
Ballmertshofen
-, Einw.
Heubacher Hut
a) Gerechtigkeiten und Dienstbarkeiten (eigene Güter, Dienst und Fron, Zinsen und Gülten, Hundehaltung, Eckerich, Weidgang u.a.)
Heubach
Lauterburg
Kitzinghof
Möhnhof
Oberböbingen
Buch
Bartholomä
Lautern
b) Waldbesitz
Heubach
-, Ulrichs-Pfründe
v. Wöllwarth
Lautern
Lautern, Einw,
Lauterburg
Gmünd
Irrmannsweiler Hut
a) Gerechtigkeiten und Dienstbarkeiten (eigene Güter, Fron und Dienst, Hundehaltung, Eckerich, Weidgang u.a.)
Irrmannsweiler
Hesselschwang
Bartholomä
Essingen
Königsbronn
Lauterburg
b) Waldbesitz
Irrmannsweiler, Einw.
Königsbronn, Kloster
Ellwangen, Stift
Aalen
Oberkochen
v. Wöllwarth
v. Degenfeld
Essingen Urkundenabschriften:
U 1: 1662 Nov. 27, Vergleich zwischen Ochsenberg und Aufhausen wegen der Weidgangsgerechtigkeit, Bl. 43 (Aufhausen);
U 2: 1657 Okt. 20, wie U 7 in Nr. 2, Bl. 91 (Aufhausen);
U 3: 1541 Jan. 4, Vergleich mit der Reichsstadt Giengen wegen des Eckerichs und Wildobstklaubens, Bl. 43 (Asbach);
U 4 : 1631 Mai 16, Verkauf von Mädern durch Einwohner von Dettingen a. Albuch, Bl. 37 (Dettingen);
U 5: 1740 Apr. 6, Verkauf des herrschaftlichen, eingefallenen Forsthauses mit Zugehör zu Fleinheim, Bl. 22 (Fleinhelm);
U 6: 1592 Dez. 22, Waldverkauf durch Hans Hunga, Einwohner zu Zöschingen, Bl. 58 (Fleinheim);
U 7: 1576 Okt. 1, Ankauf des Burgstalls zu Irmannsweiler mit Zugehör zum Bau eines Forsthauses, Bl. 16 (Irmannsweiler);
U 8: 1562 Okt. 1, Erblehenbrief für Einwohner von Steinheim a. Albuch und Gmünd über die Weide Irmannsweiler mit Zugehör, Bl. 29 (Irmannsweiler);
U 9: 1658 März 15, wie U 7 in Nr. 2, Bl. 40 (Irmannsweiler);
U 10: 1656 Mai 8, wie U 4 in Nr. 2, Bl. 44 (Irmannsweiler);
U 11; 1707 Okt. 19, wie U 9 in Nr. 2, Bl. 50 (Irmannsweiler)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 107/5 Bd. 6
Alt-/Vorsignatur
A 299 Nr. 45
Umfang
Bl. 1-157, 1-193, 1-43, 1-185, 1-115, 1-106 und 1-98
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Wurmschäden

Genetische Stufe: Reinschrift

Exemplar für: Archiv

Schreiber/Renovator/Rechner: Renovator: Johannes Rau, Forstkommissar und Renovator

Normformat: Folio

Einband: Pappeinband mit Lederrücken

Kontext
Forstlagerbücher: Heidenheim >> Forstlagerbücher
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 107/5 Forstlagerbücher: Heidenheim

Indexbegriff Ort
Altenberg, Syrgenstein DLG
Anhausen : Bolheim, Herbrechtingen HDH
Asbach : Herbrechtingen HDH
Aufhausen : Bopfingen AA
Äußerer Kitzinghof : Bartholomä AA
Bachhagel DLG
Ballhausen : Syrgenstein DLG
Ballmertshofen : Dischingen HDH
Bartholomä AA
Bindstein : Dettingen am Albuch, Gerstetten HDH
Bolheim : Herbrechtingen HDH
Buch : Schwabsberg, Rainau AA
Burghagel, Bachhagel DLG
Dettingen am Albuch : Gerstetten HDH
Dischingen HDH
Eselsburg : Herbrechtingen HDH
Essingen AA
Falkenstein : Dettingen am Albuch, Gerstetten HDH
Fleinheim : Nattheim HDH
Gerstetten HDH
Giengen an der Brenz HDH
Großkuchen : Heidenheim an der Brenz HDH
Heidenfingen, nicht lokalisierbar
Heidenheim an der Brenz HDH
Heldenfingen : Gerstetten HDH
Herbrechtingen HDH
Hermaringen HDH
Hesselschwang, aufgeg. in Bartholomä AA
Heubach AA
Heuchlingen AA
Hochstatter Hof : Dischingen HDH
Hohenmemmingen : Giengen an der Brenz HDH
Hürben : Giengen an der Brenz HDH
Innerer Kitzinghof : Bartholomä AA
Irmannsweiler : Steinheim am Albuch HDH
Itzelberg : Königsbronn HDH
Kitzinghof s. Innerer/Äußerer Kitzinghof
Kleinkuchen : Großkuchen, Heidenheim an der Brenz HDH
Königsbronn HDH
Landshausen : Kraichtal KA
Lauterburg : Essingen AA
Lautern : Heubach AA
Mergelstetten : Heidenheim an der Brenz HDH
Möhnhof : Bartholomä AA
Neresheim AA
Oberbächingen, Bachhagel HDH
Oberböbingen, aufgeg. in Böbingen an der Rems AA
Ochsenberg : Königsbronn HDH
Riedmühle, abgeg. bei Dischingen HDH
Sachsenhausen : Giengen an der Brenz HDH
Schrattenhofen, nicht lokalisierbar
Seegartenhof : Königsbronn HDH
Staufen : Syrgenstein DLG
Trugenhofen : Dischingen HDH
Ugendorf = Ugenhof : Bolheim, Herbrechtingen HDH
Wangenhof : Bolheim, Herbrechtingen HDH
Zahnberg : Königsbronn HDH
Zöschingen DLG

Laufzeit
1740 - 1743, Publikationen von 1746, begl. mit Siegel und Unterschriften

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • 1740 - 1743, Publikationen von 1746, begl. mit Siegel und Unterschriften

Ähnliche Objekte (12)