Aufsatzsammlung

TafelGesellschaft: Zum neuen Umgang mit Überfluss und Ausgrenzung

Abstract: Die wohltätige Verteilung von Lebensmitteln steht für eine neue Polarisierung in den Überflussgesellschaften. Während Überangebot und individuelle Konsumentscheidungen systematisch Überschüsse hinterlassen, sind zugleich Menschen von Arbeit und Konsum so weit ausgeschlossen, dass sie nehmen, was die Tafeln und ähnliche Initiativen gerade verteilen können. Der transdisziplinäre Diskussionsband versammelt empirisch fundierte Analysen, theoretische Einsichten und politische Stellungnahmen zu dieser noch jungen Entwicklung

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783839415047
Umfang
Online-Ressource, 237 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Schlagwort
Neue Armut
Lebensmittel
Spende
Soziales Engagement
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim, Bielefeld
(wer)
SSOAR - Social Science Open Access Repository, transcript Verlag
(wann)
2010
Beteiligte Personen und Organisationen

DOI
10.14361/transcript.9783839415047
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-67439-3
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

  • Lorenz, Stephan
  • SSOAR - Social Science Open Access Repository, transcript Verlag

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)