Bestand

B Rep. 140-21 Carl-Legien-Oberschule (Bestand)

Vorwort: B Rep. 140-21 Carl-Legien-Oberschule

1. Schulgeschichte

In der Carl-Legien-Oberschule begann 1984 der Schulbetrieb in dem leerstehenden Gebäude der ehemaligen Königlichen Preußischen Baugewerkschule. Diese eröffnete im Jahre 1915. Bis zu den dreißiger Jahren vergrößerte sich das Angebot an der Baugewerkschule und die Schüler konnten für 100 Mark pro Semester Entwerfen, Zeichnen, Materialberechnung, Kostenkalkulation und Buchführung erlernen. Ausgebildet wurden Maurer, Zimmerer und andere Bauhandwerker. Später war es den Schülern möglich, sich als Heizungstechniker, Kartografen, Installateure oder auch als Ingenieure für Luftfahrt, Luftschutz, Straßen- und Brückenbau ausbilden zu lassen. 1971 wurde die Baugewerkschule Teil der Technischen Fachhochschule Berlin, der heutigen Beuth-Hochschule. Wegen steigenden Schülerzahlen und Belästigung durch Fluglärm, zog die Schule schließlich nach Wedding. Das Schulgebäude wurde umgebaut und für die Carl-Legien-Schule bezugsfähig gemacht.
Die Berufsschule änderte 2009 ihren Namen in Carl-Legien-Schule. Das 1973 begonnene Schulprojekt des Weingartens wird in der Schule bis heute weitergeführt. Für die Winzerei sind 20 Schülerinnen und Schüler aus dem Fachbereich Agrartechnik verantwortlich und helfen beim gesamten Prozess bis zum "Rixdorfer Weinmeister" mit.

2. Bestandsbeschreibung

Die Akten wurden dem Landesarchiv im November 1990 (Zugangsnummer 4143) von der Carl-Legien-Schule übergeben.
Insgesamt umfasst der Bestand 1 AE (0,15 lfm) und hat eine Laufzeit von 1986 bis1990. Er beinhaltet Pressematerial über den Weinanbau aus verschiedenen Tages- bzw. Wochenzeitungen sowie aus verschiedenen Fachzeitschriften.
Der Bestand wurde im Rahmen eines Praktikums von Frau Raabe im März 2017 bearbeitet. Die Akte wurde umgebettet, entmetallisiert, nach Zeitschriften und Zeitungsartikeln chronologisch geordnet und in der Datenbank "Augias 8.3" verzeichnet.
Der Bestand wird wie folgt zitiert: Landesarchiv Berlin B Rep. 140-21, Nr. … .

3. Korrespondierende Bestände

A Rep. 022-01 Chemotechnikerschule der Stadt Berlin

4. Literaturauswahl

http://carl-legien-schule.de/schulportraet/historisches

Berlin, März 2017 Lara Raabe

Reference number of holding
B Rep. 140-21

Context
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> B Bestände (West-) Berliner Behörden bis 1990 >> B 2 Senat von Berlin >> B 2.2 Nachgeordnete Einrichtungen >> B Rep. 140 Städtische Schulen

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
28.02.2025, 2:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)