Zeichnung

Landschaft mit Diana und Aktäon

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
13732
Weitere Nummer(n)
13732 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: max. 251 x max. 340 mm
Darstellung: 211 x 290 mm
Material/Technik
Feder und Pinsel in Graubraun (Payne’s grey?) sowie schwarze Kreide über Bleistift, Einfassungslinie mit der Feder in Graubraun, Atelierspuren (blaue Aquarellfarbe, Rötel), Strich- und Farbproben auf dem Papierrand außerhalb der Einfassungslinie, auf geripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: I [?]
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet oben rechts (mit Bleistift): 11 Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil desselben Werkprozesses: Landschaft mit Diana und Aktäon
ist vorbereitend für: Joseph Anton Koch: Landschaft mit Diana und Aktäon, 1832, Öl auf Leinwand, 75 x 101,5 cm. Museum Georg Schäfer, Schweinfurt

Klassifikation
Klassizismus (Stilepoche)
Romantik (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Als Strafe dafür, daß er sie beim Baden beobachtet hat, verwandelt Diana den Jäger Aktäon in einen Hirsch (Ovid, Metamorphosen III, 193)
Iconclass-Notation: See - HH - ideale Landschaften
Iconclass-Notation: waschen und baden - AA - im Freien
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Rom
(wann)
ca. 1832
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1916

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1832

Ähnliche Objekte (12)