Gemälde
Christus am Kreuz, sowie die Heiligen Johannes, Maria und Maria Magdalena
Dieses kleine Gemälde könnte Teil eines Polyptychons gewesen sein, oder es war ursprünglich als tragbares Andachtsbild konzipiert. Neben Jesus Christus, der am Kreuz starb, sind die traurigen Gestalten der Jungfrau Maria zur Linken und des Heiligen Johannes des Evangelisten zur Rechten zu sehen, während Maria Magdalena am Fuße des Kreuzes kniet. Darüber ist Gott der selige Vater und unter Christus der Schädel Adams, der uns daran erinnert, dass der erste Mensch hier begraben wurde. Unter sehr realistischen äußeren Bedingungen ist die Szene hier sehr symbolträchtig dargestellt.
- Standort
-
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Inventarnummer
-
1651
- Maße
-
Rahmenaußenmaß: 19,9 x 16,7 cm
Bildmaß: 19 x 15,7 cm Spitzgiebel
- Material/Technik
-
Pappelholz
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1907 Ankauf von dem Kunsthändler Robert Langton Douglas, London
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Italien
- (wann)
-
um 1450
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:13 MESZ
Datenpartner
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- um 1450