Gemälde
Madonna mit dem heiligen Hieronymus und der heiligen Maria Magdalena
- Standort
-
Staatliche Museen Schloss Elisabethenburg (Meiningen), Schmalkalden-Meiningen, Kreis, Suhl, Regierungsbezirk, Thüringen, Deutschland
- Inventarnummer
-
42
- Material/Technik
-
Öl
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: die Madonna (d.h. Maria mit Kind) von anderen Personen begleitet oder umgeben
Beschreibung: Hieronymus, Mönch und Einsiedler; mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut, Kruzifix, Stundenglas, Löwe, Totenschädel, Stein
Beschreibung: Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel
- Ereignis
-
Herstellung
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:48 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde