Gemälde

Kreuzigung Christi mit Maria, Maria Magdalena und Johannes unter dem Kreuz (Mitteltafel)

Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Gm 2001/8
Maße
Höhe x Breite: 71,5 x 17,2 cm (linker Seitenflügel)
Höhe x Breite: 72 x 17,5 cm (linker Seitenflügel (Rückseite))
Höhe: 81,5 cm, Breite: 28,5 cm, Tiefe: 4 cm (linker Seitenflügel (mit Rahmen))
Höhe x Breite: 72,5 x 44 cm (Mitteltafel)
Höhe: 81,8 cm, Breite: 55,5 cm, Tiefe: 5 cm (Mitteltafel mit Rahmen)
Höhe x Breite: 71,5 x 17,3 cm (rechter Seitenflügel)
Höhe x Breite: 72 x 17,5 cm (rechter Seitenflügel (Rückseite))
Höhe: 81,5 cm, Breite: 28,5 cm, Tiefe: 4 cm (rechter Seitenflügel (mit Rahmen))
Höhe: 82 cm, Breite: 112 cm, Tiefe: 10 cm (Triptychon (geöffnet))
Höhe: 82 cm, Breite: 56 cm, Tiefe: 10,5 cm (Triptychon (geschlossen))
Material/Technik
Triptychon: Öl, Lindenholz, Ölmalerei

Klassifikation
Malerei (Gattung)
Bezug (was)
Kreuzigung
Heiligenvita
Katharina von Alexandrien (Heilige)
Landschaft
Christusdarstellung
Neues Testament

Ereignis
Herstellung
(wer)
Maler: Meister der Ilsungmadonna (zugeschrieben)
(wo)
Augsburg ?
(wann)
um 1485

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Maler: Meister der Ilsungmadonna (zugeschrieben)

Entstanden

  • um 1485

Ähnliche Objekte (12)