Zeichnung

Hobbeleia [aus der "geblümten Kassette" (?)]

Im Geäst einer Lärche sitzt eine junge Frau mit Krone. Vor ihr, bittend und mit Körben und Säcken beladen, ein Zwerg. Wohl Märchenillustration. Das Blatt könnte ursprünglich Teil der sog. "geblümten Kassette" (IV-1960-013, Nr. 16) gewesen sein, in der sich eine weitere Arbeit von Adolf und Alwine Schroedter befindet (IV-1960-013, Nr. 16, Blatt 50). Auch die Paginierung mit Bleistift in der rechten oberen Ecke deutet auf eine Zugehörigkeit zu diesem Album hin, wohingegen allerdings nur rückseitig Spuren einer ehemaligen Montierung, möglicherweise auf ein entsprechendes Albumblatt, erhalten sind. Armgart von Flemming, geb. von Arnim lebte seit ihrer Hochzeit mit ihrem Ehemann in Karlsruhe, wo dieser preußischer Gesandter am Hof des Großherzogs von Baden war. Hier kultivierte sie ihre Malkunst weiter und wurde darin von dem Karlsruher Maler Adolf Schroedter und seiner Frau Alwine, die sich wie Armgart insbesondere auf die Blumen- und Arabeskenmalerei verlegt hatte, unterrichtet (Sieberg 2012, S. 97). Siegel: vo
Provenienz: Aus dem Besitz von Bettines Tochter Armgart von Flemming geb. von Arnim (1821-1880). | Erworben 1960 aus dem Nachlass von deren Tochter Irene Forbes-Mosse geb. von Flemming (1864-1946), Chexbres (Kanton Waadt, Schweiz).

Location
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Collection
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventory number
72312
Measurements
Karton: 303 x 405 mm
Material/Technique
Aquarell über Bleistift, auf Velinkarton
Inscription/Labeling
Bez. o. re.: "61" (Bleistift); unter der Darstellung: "Hobbeleia." (Pinsel in Braun); daneben: "AS." (Pinsel in Braun; Markenzeichen von A. Schrödter prüfen); u. re.: "Schrö" (Bleistift). Verso bez. "51. 40 / Glacépapier" (Bleistift)

Subject (what)
Figürliche Darstellung
Baum
Märchen

Event
Herstellung
(who)
(description)
Gezeichnet

Das Blatt weist das für die Werke Adolph Schroedters typische Signet - seine Initialen AS zusammen mit einem stilisierten Korkenzieher - auf (vgl. Müller 2010, S. 221f.)

Rights
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Last update
16.06.2025, 10:24 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Other Objects (12)