Adolf Schroedter
Adolf Schroedter
Künstler,
Radierer,
Lithograf,
Illustrator,
Maler,
Karikaturist
Geboren:
28. Juni 1805,
Schwedt/Oder
Gestorben:
9. Dezember 1875,
Karlsruhe
Hat mitgewirkt an:
-
Wirtshausszene mit Geiger. Teil des Arabeskenfrieses "Bauernkirmes"
Bild & Zyklus
-
Die Rheinweinprobe
Bild
-
Prügelei. Teil des Arabeskenfrieses "Bauernkirmes"
Bild & Zyklus
-
Die Waldschmiede
Bild
Wird thematisiert in:
-
"Wie Clythia die Karlsruher Pilze initiiert"
[vor 1875], Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Thomas Kellner Sammlung des Buchhändlers und Antiquars Thomas Kellner
-
Adolph Schroedter (1805-1875) - Titelblatt zu 'Deutsche Dichtungen mit Randzeichnungen deutscher Künstler'
Busch, Werner
-
Adolf Schroedter (1805-1875)
Bleistiftzeichnung
-
Adolf Schroedter an Karl Weltzien
1861 April 28, Karlsruhe, KIT-Archiv

Adolf Schroedter
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Bibliothèque nationale de France
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikipedia (English)
- Frankfurter Personenlexikon
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata