Gemälde
Porträt Herzog Carl Alexanders von Württemberg
Als Herzog Eberhard Ludwig 1733 ohne männlichen Erben starb, ging die Macht im Herzogtum an seinen Cousin Carl Alexander (reg. 1733-1737) aus der Nebenlinie Württemberg-Winnental über. Carl Alexander war schon in jungen Jahren in den kaiserlichen Militärdienst eingetreten. Um seine Aufstiegschancen zu verbessern, war er zum katholischen Glauben konvertiert. Nun herrschte über das evangelische Württemberg ein katholischer Herzog. Das Porträt Carl Alexanders von Württemberg ist in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt.
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Malerei; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg
- Inventory number
-
1972-116
- Measurements
-
H. 49,4 cm, B. 43 cm; Rahmen: H. 59 cm, B. 53 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Leinwand
- Subject (what)
-
Porträt
Malerei
Ölgemälde
Gemälde
Orden (Ehrenzeichen)
Herrscherrepräsentation
Rüstung (Schutzbekleidung)
- Subject (who)
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
Time of origin
- 1726-1750