Kanne
Milchkännchen
Kurztext: Milchkanne mit farbigen Blumenmalerei und goldenem Rand, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Milchkanne mit farbigen Blumenmalerei und goldenem Rand
aus einem Kaffee- und Teeservice, Modell B
Kleine Kanne mit birnenförmigem Körper auf glattem Fußrand. Mit Ohrenhenkel, aus zwei Volutenschwüngen gebildet. Spitz zulaufender Ausguß. Bemalt mit deutschen Blumen in Purpur, Eisenrot, Gelb, Blau und Grün. Goldener Rand am Ausguß, Schneppe und Fuß. Henkel goldstaffiert.
(Quelle: Gisela Zick, Berliner Porzellan der Manufaktur von Wilhelm Caspar Wegely 1751 - 1757, Berlin, 1978)
- Location
-
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventory number
-
HM.2009-216
- Measurements
-
Höhe: 10,4 cm
- Material/Technique
-
Porzellan, bemalt
- Inscription/Labeling
-
Stempel/Zeichen: Marke: W in Ugl. blau
eingepresst untereinander: 9 106
handschriftlich auf Glasur: H 36
- Classification
-
Keramik (Sachgruppe)
Porzellan (Schlagwort)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1751-1757
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kanne
Time of origin
- 1751-1757