Kanne | Kännchen | Milchkanne | Milchkännchen

Milchkännchen mit Schuppenmuster

Ausgebauchtes Milchkännchen auf drei gold staffierten Standfüßen und Schlaufenhenkel. Kännchenrand vergoldet mit Schuppenmuster und goldenen Rocaille-Kartuschen, entsprechend der Untertasse. Blumengirlande mit Schleifen auf der Wandung an den Kartuschen befestigt. Von den Standfüßen ausgehende goldene reliefartige Blüten und Blätterranken.

Bearbeiterin: Nicole Haumann

Urheber*in: Porzellanmanufaktur Frankenthal / Rechtewahrnehmung: Stiftung Schloss und Park Benrath; Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Milchkännchen mit Schuppenmuster (Kurztitel)
Standort
Stiftung Schloss und Park Benrath
Inventarnummer
BEN.B 1970/7
Maße
(H x D): 8 × 5 cm
Durchmesser (max): 8,3 cm

Material/Technik
Porzellan, mit Muffelfarben bemalt, Vergoldung
Inschrift/Beschriftung
Stempel/Zeichen: Blaumarke: CT (Ligiert) mit Kurhut, darunter eucharistischer Fisch auf dem Kopf stehend (blau, in Gold übermalt)
Goldmarke: JA
Position: Unter dem Boden

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Keramik (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Frankenthal
(wann)
1768

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Schloss und Park Benrath. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Milchkännchen; Milchkanne; Kännchen; Kanne

Beteiligte

Entstanden

  • 1768

Ähnliche Objekte (12)